Sozius e.V.

Verein zur Unterstützung behinderter, kranker und pflegebedürftiger Menschen

Informationen zum Datenschutz


Grundlegendes

  • Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung (besonderer) personenbezogener Daten durch Sozius e.V. informieren. Rechtsgrundlage ist die Datenschutzgrundverordnung DSGVO.


Zwecke der Datenverarbeitung

  • Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um die vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Behinderten/Kranken/Pflegebedürftigen und Sozius e.V. zu erfüllen. Die Erhebung der Daten ist Voraussetzung für die Zusammenarbeit. Werden notwendige Informationen nicht bereitgestellt, kann eine gute Unterstützung unsererseits nicht geboten werden.
  • 

Speicherung der Daten

  • Wir verarbeiten Ihre (besonderen) personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Die Daten werden
    in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist,
  • auf rechtmäßige Weise, nach dem Grundsatz von Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet,
  • für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben, nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet, dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt,
  • sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein; dabei treffen wir alle angemessenen Maßnahmen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden ,
  • in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
  • Die (besonderen) personenbezogenen Daten werden daher nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
  • Der Verantwortliche ist für die Einhaltung verantwortlich und muss dessen Einhaltung nachweisen können.


Empfänger Ihrer Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.


Ihre Rechte

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei Sozius e.V.
  • Datenübertragung, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
  • Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:Lüder de Boer, Friedrichstr. 11, 28816 Stuhr, Tel: +49 421 80609770Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@sozius-ev.de oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.

Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch auf unserer Homepage gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand Mai 2018