Sozius e.V.

Verein zur Unterstützung behinderter, kranker und pflegebedürftiger Menschen

Unser Verein bietet eine neutrale Beratung für behinderte, kranke und pflegebedürftige Menschen an. Sie erhalten unter anderem Antworten zu folgenden Themen:


Alltags-Hilfen und Pflege

  • Wer kommt, wenn ich einsam bin?
  • Gibt es Gruppenangebote zur Gesellschaft in meiner Nähe, die zu mir passen?
  • Welche Leistungen der Kranken- und Pflegekassen gibt es?
  • Wo und wie stelle ich die Anträge?
  • Was tun, wenn der Medizinische Dienst kommt?
  • Welche Pflegedienste gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Kann ich den Pflegedienst wechseln, was muss ich beachten?
  • Was sind Hilfsmittel?
  • Was sind zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel?
  • Wer erledigt meinen Haushalt?
  • Wer versorgt mich mit Mahlzeiten?
  • Wer kümmert sich um mein Haustier?
  • Wer pflegt mich, wenn meine Angehörigen in den Urlaub fahren?
  • Welche Hilfs- und Betreuungsangebote gibt es zusätzlich?
  • Welche Vorteile habe ich mit einem Schwerbehindertenausweis?
  • Müssen meine Kinder für meine Pflege zahlen?



Wohnungsanpassung

Gründe für das Ausziehen aus dem Zuhause sind in vielen Fällen Mängel in der Ausstattung der Wohnung oder bauliche Mängel. Tägliche Arbeitsabläufe sind häufig nur unter großen Schwierigkeiten zu bewältigen, weil z.B. Handläufe fehlen. Häufig sind es nur kleine Anpassungsmaßnahmen, die einen Verbleib in der Wohnung und die Fortführung eines selbständigen Lebens in der gewohnten Umgebung ermöglichen würden. Unser Verein bietet eine Wohnberatung an und gibt Antworten auf die Fragen

  • Was kann ich tun, um mich sicherer in meiner Wohnung bewegen zu können?
  • Wie finanziere ich die behindertengerechte Umgestaltung der Wohnung?


Sterben

Für viele Menschen ist Sterben und Tod immer noch ein Tabuthema. Wir wollen den Betroffenen und deren Familien mit Rat zur Seite stehen. Wir geben Antworten auf Fragen

  • Welche Unterstützungsangebote gibt es?
  • Was ist ein Hospiz?
  • Wo findet man eine derartige Einrichtung und kann man sich diese unverbindlich anschauen?
  • Was ist ambulante Hospizarbeit?
  • Was ist eine Palliativstation?
  • Was leistet der ambulante Palliativdienst?
  • Wer hilft den Angehörigen, ihr Schicksal anzunehmen?
  • Was ist zu tun, wenn jemand gestorben ist? 


Finanzierung

  • Welche Möglichkeiten gibt es?



Wenn Sie unser Beratungsangebot annehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0421- 80 60 97 70 oder per E-Mail: info(@)sozius-ev.de. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, beraten Sie und finden mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.